Skip to content
  • ProReichenburg
  • News
  • Dorfkern
    • mehrverkehr.ch
  • Jung und Alt im Dorf
  • Hirschlensee
  • Rietli / Vogtswis
  • ProReichenburg
  • News
  • Dorfkern
    • mehrverkehr.ch
  • Jung und Alt im Dorf
  • Hirschlensee
  • Rietli / Vogtswis

Generationen im Dorf

Bedürfnisgerechter Ausbau des APH «Zur Rose»

Das Angebot für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger soll auf deren sich verändernden Bedürfnisse ausgerichtet bleiben und auch für die nächsten Generationen gesichert und finanziell verkraftbar sein. Investitionen müssen der feststellbaren Verlagerung vom stationären in den ambulanten Bereich Rechnung tragen und neue, kostengünstigere Wohnformen im Alter (Wohngruppen, betreute Alterswohnungen etc.) einbeziehen. Die Förderung der Selbstständigkeit der Menschen und die Unterstützung der pflegenden Angehörigen sind in die Überlegungen einzubeziehen. Die Ausrichtung der geplanten Erweiterungsbauten (siehe offizielle Website «Zur Rose» zurrose-erweiterung.ch) überzeugt nicht und ist zu überdenken. Die Sanierung, das erweiterte Angebot und ein Ausbau haben zeitgemäss und nachhaltig zu erfolgen. Die Integration und Zentralisierung der heutigen Schulbauten beim Areal des APH an einem anderen geeigneten Standort sind im Rahmen der kommunalen Liegenschaftsstrategie zu prüfen. Von der Sanierung des bestehenden APH abgesehen besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf.

«Ein Marschhalt und eine Neubeurteilung des Erweiterungsvorhabens «APH zur Rose»
müssen vom Gemeinderat unverzüglich öffentlich zur Diskussion gestellt werden.»

 


 

Raum für unsere Zukunft, für unsere Jugend

Nicht lange ist es her, seit der jüngste Schulraum (Schulhaus «Am Bach») in Reichenburg seine Türen geöffnet hat. Nach dem Neubau ist vor dem Neubau, könnte man nun sagen, denn bereits wird es wieder eng in den Schulräumlichkeiten. Angesichts der massiven Wohnbautätigkeiten und des daraus resultierenden Bevölkerungszuzugs nicht wirklich überraschend. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, muss die Schulraumsituation einer schonungslosen Analyse unterzogen werden und ein integraler Bestandteil der Liegenschaften Strategie werden. Die Arrondierung im Bereich des jetzigen Schulhauptstandortes, mit Blick auf die «Wilhelms Wiese», ist zeitnah und zielgerichtet anzugehen. Auch unkonventionelle Ideen sind zu überlegen und gehören auf den Tisch!

«Die Zentralisierung der Schulliegenschaften gehört schonungslos an- und durchdacht,
um einen teuren Flickenteppich zu vermeiden.»

 

Neuigkeiten

Loading...
  • 1. Juli, 2021
  • 11:14
  • kein Kommentar

klassisches Altersheim – Auslaufmodell NZZ vom 26.06.2021

  • 31. Mai, 2021
  • 15:27
  • kein Kommentar

Bedarf Pflegeplätze – Bericht March-Anzeiger vom 26.05.2021

  • 28. Mai, 2021
  • 09:55
  • kein Kommentar

Auslaufmodell Altersheim – Alternative Wohnformen liegen im Trend

ProReichenburg

Vereinsanschrift

ProReichenburg
Untertafletenstrasse 15A
8864 Reichenburg

Sitelinks

News
Dorfkern Reichenburg
Jung und Alt im Dorf
Hirschlensee
Rietly / Vogtswis
mehrverkehr.ch

Impressum / Datenschutz

Impressum
Datenschutz

Kontakt

Zum Formular

  • ProReichenburg
  • News
  • Dorfkern
  • mehrverkehr.ch
  • Jung und Alt im Dorf
  • Hirschlensee
  • Rietli / Vogtswis
  • ProReichenburg
  • News
  • Dorfkern
  • mehrverkehr.ch
  • Jung und Alt im Dorf
  • Hirschlensee
  • Rietli / Vogtswis